- Stammwürze
- Stạmm|wür|ze
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Stammwürze — Die Stammwürze oder der Stammwürzgehalt ist eine entscheidende Messgröße beim Bierbrauen. Sie bezeichnet den Anteil der aus dem Malz und Hopfen im Wasser gelösten, nicht flüchtigen Stoffe vor der Gärung; es sind vor allem Malzzucker, Eiweiß,… … Deutsch Wikipedia
Stammwürze — Stạmm|wür|ze 〈f. 19; unz.〉 im Bier enthaltene, lösliche Extraktstoffe u. Alkohol * * * Stạmm|wür|ze, die (Brauerei): in der Bierwürze vor Eintritt der Gärung enthaltene löslich Substanz, die bes. aus Extrakten des Malzes besteht: das Bier hat… … Universal-Lexikon
Alkoholfreies Bier — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… … Deutsch Wikipedia
Biersorte — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… … Deutsch Wikipedia
Gerstenkaltschale — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… … Deutsch Wikipedia
Gerstensaft — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… … Deutsch Wikipedia
Hopfenkaltschale — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… … Deutsch Wikipedia
Vollbier — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… … Deutsch Wikipedia
Äl — Altbier Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung meist aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe, selten auch… … Deutsch Wikipedia
Alpirsbacher Klosterbräu — ist ein Brauunternehmen in Alpirsbach im Schwarzwald. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Auszeichnungen 3 Produkte 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia